Panasonic Leica DG Summilux 12mm F1.4 Fixed Focal Length Wide Lens, Black (H-X012E)
Price: | $1,230.80 & FREE Delivery. Details |
Brand | Panasonic |
Lens type | Standard |
Compatible Mountings | Micro Four Thirds |
Max Focal Length | 12 |
Min Focal Length | 12 |
About this item
- Wide View, Elaborate Detail. It captures dynamic scenes with rich perspective and high resolution. Video Support - Perfect 4K Video Recording
- Autofocus/ Manual Focus Switch. Ideal for shooting individual stars and tiny lights
- Included Accessories: Lens Cap, Lens Rear Cap, Lens Hood, Lens Storage Bag
- Splash and Dustproof weather-sealed design. Splash/Dust Proof does not guarantee that damage will not occur if the lens is subjected to direct contact with water or dust.
- Australian Manufacturer's Warranty Provided
Product details
- Is Discontinued By Manufacturer : No
- Product Dimensions : 7 x 7 x 6.2 cm; 335 Grams
- Date First Available : 22 November 2017
- Manufacturer : Panasonic
- ASIN : B01H6P3VY8
- Item Model Number : H-X012E
-
Best Sellers Rank:
92,856 in Electronics (See Top 100 in Electronics)
- 462 in SLR Camera Lenses
- Customer Reviews:
Frequently bought together
Customers who viewed this item also viewed
- Panasonic Leica DG 200mm F2.8 Micro Four Thirds Single Focal Lens, Black (H-ES200GC)
- Panasonic LUMIX G Vario 14-140mm F3.5-5.6 ASPH Wide Telephoto Zoom Lens, Black (H-FSA14140GC)
- Panasonic LUMIX G9 Mirrorless 4k Weather-Sealed Spash/Dust/Freezeproof Camera, Body Only, Black (DC-G9GN-K)
- Panasonic LUMIX GH5 4k Mirrorless Splash/Dust/Freezeproof Ultimate Videography Camera, Body Only, Black (DC-GH5SGN-K)
- Olympus OM-D E-M1 Mark II Camera Body Only, (Black)
- Rokinon 12mm F2.0 NCS CS Ultra Wide Angle Lens for Fuji X Mount Digital Cameras (Black) (RK12M-FX) - Fixed
Have a question?
Find answers in product info, Q&As, reviews
Your question might be answered by sellers, manufacturers, or customers who bought this product.
Please make sure that you've entered a valid question. You can edit your question or post anyway.
Please enter a question.
Product description
LEICA DG SUMMILUX 12mm/ F1.4 ASPH. Micro Four Thirds 12mm Fixed Focal Length Lens/ 24mm (35mm camera equiv.) Wide View, Elaborate Detail. This 12mm LEICA DG lens with F1.4 (35mm camera equivalent: 24mm) was created to satisfy professional needs for shooting landscapes. It captures dynamic scenes with rich perspective and high resolution. Rendering each point of light with crisp clarity, making it ideal for shooting individual stars and tiny light. In addition its splash/dustproof structure and intuitive aperture ring control handle a wide range of situations. The lens mount, the barrel and the hood are all make of metal to provide a sleek, sophisticated design that enhances the joy of shooting. Opt for a LEICA DG lens and get the ultimate in optical quality and performance. They naturally meet the strict quality standards set by Leica Camera AG. Thanks to the sophisticated design of these lenses, you will enjoy brilliant clarity all the way to the edges of your photos. At the same time, distortions of all kind are prevented to enable precise, sharp picture rendering. This means you will have the ideal tool for pro-level images in the palm of your hand. Brave the elements in nearly any kind of weather or shooting location. This lens features a splash/dustproof construction that is tough enough to withstand even heavy field use. It protects the lens system inside from sand, rain and more, making it perfect for shooting under harsh conditions. Now there is nothing holding you back from capturing the creative nature or landscape shots you want. Video Support – Perfect Video Recording. With video support you have everything you need for recording with your LUMIX camera. The lens performs smooth aperture changes so there are no sudden jumps in exposure, it also boasts a silent design for enhanced capture of the scene's audio. What's more, the stunning AF performance of this lens records excellent 4K video, where precise focusing is essential.
From the manufacturer
Features of the LUMIX G Series Lens H-X012E
|
|
|
|
---|---|---|---|
Wide View, Elaborate DetailThis 12mm LEICA DG lens with F1.4 (35mm camera equivalent: 24mm) was created to satisfy professional needs for shooting landscapes. It captures dynamic scenes with rich perspective and high resolution. Rendering each point of light with crisp clarity, making it ideal for shooting individual stars and tiny lights. In addition, its splash/dustproof structure and intuitive aperture ring control handle a wide range of situations. The lens mount, the barrel and the hood are all made of metal to provide a sleek, sophisticated design that enhances the joy of shooting. |
LEICA DG Lens and Video SupportLEICA DG Lens – Ultimate Optics - Opt for a LEICA DG lens and get the ultimate in optical quality and performance. They naturally meet the strict quality standards set by Leica Camera AG. Thanks to the sophisticated design of these lenses, you will enjoy brilliant clarity all the way to the edges of your photos. At the same time, distortions of all kind are prevented to enable precise, sharp picture rendering. This means you have the ideal tool for pro-level images in the palm of your hand. Video Support for Perfect Recording - With video support, you have has everything you need for recording with your LUMIX camera. The lens performs smooth aperture changes so there are no sudden jumps in exposure, and it also boasts a silent design for enhanced capture of the scene’s audio. What’s more, the stunning AF performance of this lens records excellent 4K video, where precise focusing is essential. |
Lens Construction15 elements in 12 groups:
Aspherical (ASPH) lenses reduce size and weight, effectively preventing spherical and distortion aberration. Extra-Low Dispersion (ED) and Ultra Extra-Low Dispersion (UED) lenses correct chromatic aberration rendering sharp, high-contrast images with clear colours from corner to corner. |
MTF ChartFor lenses that are capable of compensating distortion, the horizontal axis of the MTF shows the distance from the center of the corrected image. |
Important information
Safety Information:
Yes
Customers also bought these products
- SanDisk SDSDXXY-064G-GN4IN, Black, 64GB
- Wasabi Power Battery (2-Pack) and Dual USB Charger for Panasonic Dmw-BLF19 and Panasonic Lumix DMC-GH3, DMC-GH4, Dc-GH5, Dc-GH5s, Dc-G9 (KIT-BB-BLF19-01)
- PANASONIC LUMIX GH5 Body 4K Mirrorless Camera, 20.3 Megapixels, Dual I.S. 2.0, 4K 422 10-bit, Full Size HDMI Out, 3 Inch Touch LCD, DC-GH5KBODY (USA Black)
- PANASONIC LUMIX G X Vario II Professional Lens, 12-35MM, Dual I.S. 2.0 with Power Optical I.S, MIRRORLESS Micro Four Thirds, H-HSA12035 (2017 Model - USA Black)
- Peak Design Anchor Links Slim
- Sony Tough-G Series SDXC UHS-II Card 64GB, V90, CL10, U3, Max R300MB/S, W299MB/S (SF-G64T/T1)
What other items do customers buy after viewing this item?
- Sandisk Extreme Pro SDXC, SDXXY 256GB, V30, U3, C10, UHS-I, 170MB/s R, 90MB/s W, 4x6, Lifetime Limited, Black (SDSDXXY-256G-GN)
- SanDisk SDSDXXY-128G-GN4IN Personal Computer,Black,128GB
- Sony Full Frame E-Mount SEL50F18F Lens
- Sandisk Extreme 256GB microSD UHS-I Card with Adapter - 160MB/s U3 A2 - SDSQXA1-256G-GN6MA, Black
- Energizer AAA Batteries, MAX Alkaline, 24 Pack
- Sandisk Extreme Pro MicroSDXC, SQXCZ 400GB, V30, U3, C10, A2, UHS-I, 170MB/s R, 90MB/s , 4x6 SD Adaptor, Lifetime Limited, Red/Black (SDSQXCZ-400G-GN6)
Customer reviews
Top reviews from other countries

Der Blendeneinstellring ist wohl nur bei Lumix Kameras verwendbar, er rastet sanft und sicher. Der Fokusring läuft butterweich, es handelt sich jedoch um eine indirekte Fokussierung, d.h. für Schärfeverlagerung beim Filmen nicht optimal.
Lange habe ich auf die Kombination aus Bildstabilisator und Weitwinkel für das Panasonic Lumix System gewartet. Die GX80 mit ihrer Sensorstabilisierung in Verbindung mit dem lichtstarken 12 mm Panasonic Leica sind ein tolles Paar, - nur ist das 12 mm / 1.4 ein wenig zu groß für die relativ kleine GX80. Die neue GH5 wird hier sicher noch besser passen...
Habe zwei Exemplare des Panaleica mit einem Olympus verglichen. Getestet wurde mit Hilfe der Lumix GX80 bei Blende 2.0 bis 8.0 kleine Entfernungen (0,5 – 1.0 m), mittlere (2 bis 20m) und große (100m bis unendlich).
Ergebnis: In allen von mir getesteten Entfernungen und Blendeneinstellungen produzierten die Panaleicas ein schärferes und kontrastreicheres Bild, ausgewertet wurden dabei das Zentrum sowie der linke und der rechte Bildrand. Auch die Verzeichnungen in den Bildecken fielen bei den Panaleicas geringer aus.
Die von einigen Testern ausgemachten leichten Dezentrierungen beim Panasonic waren auch bei den von mir getesteten Exemplaren vorhanden. Die Ränder waren oft nicht ganz gleich scharf, aber immer schärfer als die des Olympus.
Außerdem, - und das war für mich das Entscheidende, habe ich auf den mit dem Olympus gemachten Fotos und Videos einen gelblichen Schleier bemerkt. Eventuell liegt das am nicht perfekten Zusammenspiel von Panasonic-Kamera und Olympus-Objektiv – keine Ahnung.
Jedenfalls boten beide Panaleicas mit der GX80 die bessere Farbdarstellung.
Wen die Preisdifferenz zum Olympus, Gewicht und Größe nicht abschrecken, sollte zum Panasonic Leica 12 mm / 1.4 greifen, ich bin glücklich damit und kann es sehr empfehlen.
Der große Vorteil des Olympus ist seine Kompaktheit, gerade an kleinen Kameras.

Nun, für den gebotenen Preis tatsächlich ein Premiumprodukt aus Fernost, das nach westlichen Qualitätsmaßtstäben gefertigt wurde.
Eine nicht erahnte Schärfe, die sogar dann auffällt, wenn unscharfe Bereiche durch ihr Detailreichtum auffallen. Das ist mir bislang noch nicht so vorgekommen...
Die gebotene Qualität ist sofort spürbar, beim Auspacken merkt man , dass man irgendwie nichts falsch gemacht haben kann... ich sagte in meinen Videos über dieses Objektiv, dass ich es eigentlich gar nicht mehr abnehmen möchte, also ich für meine anderen Objektive eine neue Kamera benötige...Hört sich witzig an, ist aber nicht auszuschließen...! (Edit: Habe ich tatsächlich umgesetzt...)
Die Bauqualität spielt in der obersten Liga, der breite Ring zur Scharfstellung ist aus Metall, aber dennoch sehr griffig. Leider keine mechanische Verbindung zu den Linsenelementen, aber trotz der elektrischen Bedienung (by wire) gut handzuhaben. Dadurch aber nicht an einem Gimbal per fernbedienbarer Schärfeziehvorrichtung nutzbar.
Am Gehäuse befindet sich ein Schalter, mit dem zwischen manueller und automatischer Schärfe geschaltet werden kann.
Der Blendenring ist mit Zwischenrasterungen versehen, also zwischen 1,4 und 2,0 sind z.B. noch zwei weitere Schritte gerastet, usw. - insgesamt stehen einem also 22 Blendenstufen zur verfügung. Und natürlich A für Automatik.
Eine Sonenblende wird mitgeliefert. Diese ist aus schwarz eloxiertem Aluminium. (Warum können das nicht alle Hersteller...?)
Die Konstruktion insgesamt ist Wetterfest, d.h. in Verbindung mit einer ebenso verarbeiteten Kamera (z.B. GH5 oder G9) hat man ein fast witterungunabhängiges Set, mit dem sich annähernd überall arbeiten lässt.
Meine Begeisterung für diese Objektiv ist wirklich zum Greifen, ich habe schon jetzt den Horror, wenn die riesige Frontlinse mal von mir gereinigt werden muss!
Die Abbildungsleistung steht weit außerhalb der sonstiger Objektive, die mechanische Qualität ist sofort fühlbar, dieses Objektiv benötigt aufgrund seiner Leistung eigentlich keiner Beschreibung.
Teuer? Nein...nicht wirklich. Die gebotene Qualität im Foto - und Videobereich entschädigt den finanziellen Aufwand. Ich fühl mich mit diesem Objektiv auf jeden Fall sehr wohl!
Edit: Nach 9 Monaten ist mir dieses Objektiv immer noch jeden Cent Wert, nach wie vor bin ich hochzufrieden. Man kennt ja den ersten guten Eindruck, nach einiger Zeit kommt dann die Ernüchterung...aber hier? Perfektion! Was diesen positiven Eindruck noch unterstreicht: Ich habe für mich ausmachen können, dass die Linie von scharf zu unscharf sehr dezent, fast sanft und unauffällig verläuft. Nicht so wie z.B. bei dem von allen geliebten Sigma 18-35 1.8 - was hier natürlich nicht im Brennweitenvergleich dienen kann, sondern in der Schärfenabgrenzung: hart wie mit einem Lineal gezogen. (Für mich übrigens der Grund es trotz seiner sonstigen hervorragenden Werte nicht zu kaufen!)
Jetzt schiele ich schon nach dem 100 - 400mm....auweia ;-)

Auch mechanisch hervorragend verarbeitet , der Blendenring rastet sehr angenehm, der Fokusring läuft butterweich und spielfrei. Der Autofokus ist schnell und saß bei mir bislang immer sofort auf Anhieb ohne Pumpbewegungen an der G9. Auch haptisch ist es ein Genuß, dieses Stück Metall in die Hand zu nehmen
Zur optischen Leistung:
Es zeichnet selbst bei Offenblende in den Ecken erstaunlich scharf, für so ein starkes WW. Es ist voll offenblendtauglich, mit nur ganz leichtem Randabfall der Schärfe bei Offenblende. Bei meinem Exemplar ist die Schärfe in allen Ecken gleich (100% Ansicht) Es ist also exakt justiert.
Es ist bei offenen Blenden besser als jedes andere WW, das ich jemals besaß von verschiedenen Herstellern und das waren viele (Nikon, Pentax, Sigma, Tamron, Zeiss, Olympus)
Ich habe es mit meinem 2.0/12 Zuiko von Olympus verglichen, auch ein sehr gutes Objektiv und sehr empfehlenswert.
Dieses 1.4/12 zeichnet am Rand bei f1.4 schärfer als das 2.0/12 bei f2.0. Bei gleicher Blende von f2.0 ist es dem Zuiko in der Schärfe deutlich überlegen (Am Rand) . Ab f2.8 ergibt sich ein Patt. Das 2.0/12 ist nicht schlecht und auch offenblendtauglich, aber in den Ecken ist es schon schwächer, was aber bei den meisten Aufnahmen nicht auffällt. Dabei ist das 2.0/12 das 2. beste all meiner WW- Objektive in dem Bereich.
Vorteile aus meiner Sicht:
- Herausragend gute Schärfe und Auflösung, für ein 24er WW (auf KB gerechnet), selbst bei Offenblende.
- Sehr gutes Gegenlichtverhalten, selbst mit der Sonne im Bild, ist es schwer Reflexe zu produzieren. Der Bildkontrast bleibt immer hoch. In diesem Punkt ist es klar besser als mein Lumix 1.7/15. PanaLeica, aber etwas schlechter als das 2.0/12 von Olympus.
- Gute Nahgrenze und selbst bei Offenblende sehr gute Bildqualität an der Nahgrenze.
- Schön weiches Bokeh, für so ein starkes WW, aber nicht so gut wie bei meinen Noktonen von Voigtländer, aber dafür bei offenen Blenden deutlich schärfer.
- Erzeugt schon ab f8 wunderschöne Sonnensterne, in der Hinsicht mein bestes Objektiv, auf dem Niveau der Noktone.
- Es ist abgedichtet
Noch ein paar Worte zum Vergleich mit dem 2.0/12 von Olympus, auch ein MFT-WW:
Das Olympus hat das noch bessere Gegenlichtverhalten (Hat auch eine deutlich kleinere Frontlinse, da lichtschwächer), ist erheblich kleiner, leichter und deutlich preiswerter. Man muß halt wissen was einem wichtig ist, oder beide nehmen.
Auch an meinen Olympus- Kameras ist dieses Lumix 1.4/12 uneingeschränkt nutzbar, typisch MFT. Gleich guter AF an meiner EM1-II, nur der Blendenring funktioniert an Olympus- Kameras nicht, das ist die einzige Einschränkung an Olympus- Gehäusen. Finde ich nicht tragisch, da die weitaus meisten MFT- Linsen keinen Blendenring besitzen, auch die von Panasonic nicht, so das die Handhabung einfach die gleiche bleibt, wie bei den meisten anderen MFT- Objektiven. Das einzige was ich im Vergleich zu meinen Olympus MFT Pro- Linsen vermisse, ist der geniale MF- Umschaltring, bei dem im MF- Modus eine Schärfetiefeskala zum Vorschein kommt.
Ich bin von diesem Objektiv schwer begeistert, und würde mir es sofort wieder kaufen. Es ist nicht günstig, aber meiner Meinung nach jeden Euro Wert, wegen der Summe der positiven Eigenschaften.
Kurze Zusammenfassung 1.4/12 PanaLeica vs 2.0/12 Zuiko:
Vorteile PanaLeica 1.4/12:
- Randschärfe bei offenen Blenden (f1.4 und f2.0) in der Mitte und am gemäßigten Rand (1/3 Bildhöhe) ein Patt bei allen Blenden
- Lichtstärke
- Die deutlich schöneren Sonnensterne schon ab f8.0, das 2.0/12 erst ab ca. f16 einigermaßen gut, aber dann schlägt schon die Beugung zu.
- Verarbeitung in Ganzmetall
- schöneres Bokeh
- Abgedichtet
Vorteile des Zuiko 2.0/12 im Vergleich:
- deutlich kleiner und leichter
- preiswerter
- etwas besseres Gegenlichtverhalten, Reflexe treten seltener auf, allerdings ist das 1.4/12 auch sehr gut.
- Tolle Umschaltung AF/MF durch das Zurückziehen des Schärferings, mit einer Entfernungsskala, schön wenn man mit der hyperfocalen Entfernung arbeiten möchte
Beide haben eine gute Nahgrenze von 0.2m und einen gleich guten AF.

Lo compré para fotografía nocturna y el resultado deja mucho que desear. Genera mucha distorsión y las estrellas quedan como triángulos en los “extremos” de la fotografía. Esto último es algo esperarable pero en este caso es exagerado. Lo compré por la luninosidad pero el resultado NO compensa. Al menos para nocturna.

Il est exceptionnel sur les poses de la Voie lactée il éclaire le ciel comme peut le faire une supernova dans ses premiers instants!.
Excellent dans tous les domaines il sera le compagnon idéal lors de vos ballades en ville le jour comme la nuit.
Construction professionnelle égale images exceptionnelles bravo Leica.
Cher certes, mais n’oubliez-pas que l‘objectif est la pièce maîtresse indispensable à la qualité de vos photos et qu’il est inusable où presque dans le temps.