-
Listen FREE for 90 daysGet 90 DAYS FREE of Amazon Music Unlimited with purchase of an eligible product. Learn more here
Olympus OM-D E-M10 Mark IV Micro Four Thirds System Camera, 20 MP Sensor, 5-axis Image stabilizer, Selfie LCD Screen, Electronic viewfinder, 4K Video, Powerful AF, Wi-Fi, Silver
Price: | $1,032.00 |
Brand | OLYMPUS |
Model name | Olympus OM-D E-M10 Mark IV Micro Four Thirds System Camera, 20 MP sensor, 5-axis image stabilizer, selfie LCD screen, electronic viewfinder, 4K video, powerful AF, Wi-Fi, silver See more |
Compatible mountings | Micro Four Thirds |
Colour | Silver |
Lens type | Zoom |
About this item
- Ultra compact and lighter than any previous OM-D camera
- The first OM-D with flip-down touchscreen for easy to shoot selfies and integrated Wi-Fi and Bluetooth to share valuable moments instantly with family and friends
- 5-Axis Image Stabilization, a high-resolution 20 megapixel sensor and the Truepic VIII processor for professional images
- Dedicated smartphone app, which also provides new content to help learn photography techniques
- 4K video shooting and various Art Filters support your creativity
Special offers and product promotions
Product details
- Batteries : 1 Lithium ion batteries required. (included)
- Is Discontinued By Manufacturer : No
- Product Dimensions : 4.9 x 12.17 x 8.44 cm; 620 Grams
- Date First Available : 18 August 2020
- Manufacturer : Olympus
- ASIN : B08F79JFK6
- Item Model Number : V207130SE000
- Customer Reviews:
Frequently bought together
Customers also viewed these products
- OLYMPUS ED 40-150mm f:4.0-5.6 R Zoom Lens (Black) for Olympus and Panasonic Micro 4/3 Cameras
- Olympus OM-D E-M10 Mark III Kit, Micro Four Thirds System Camera (16 Megapixel, 5-Axis Image Stabilisation, Electronic Viewfinder) + M.Zuiko 14-42 mm EZ Zoom Lens, Black
- Panasonic LUMIX DMC-LX10K Camera, 20.1 Megapixel 1" Sensor, 3X 24-72mm F/1.4-2.8 Leica DC Lens, Black
- Olympus OM-D E-M1 Mark II Camera Body Only, (Black)
- Panasonic LUMIX GX85 4K Digital Camera, 12-32mm and 45-150mm Lens Bundle, 16 Megapixel Mirrorless Camera Kit, 5 Axis in-Body Dual Image Stabilization, 3-Inch Tilt and Touch LCD, DMC-GX85WK (Black)
- Olympus OM-D E-M10 Mark III Camera - Body Only (Black)
Have a question?
Find answers in product info, Q&As, reviews
Your question might be answered by sellers, manufacturers, or customers who bought this product.
Please make sure that you've entered a valid question. You can edit your question or post anyway.
Please enter a question.
Product description
The E-M10 Mark IV is a high-end camera combining a stylish body with technical sophistication. The body is equipped with the OM-D series’ first flip-down LCD monitor allowing for easy to shoot selfies and additionally supports high-angle and low-angle shootings. Inside the body you will find a 20 megapixel Live MOS sensor for crisp-clear images and the 5-Axis Image Stabilization guarantees pin-sharp handheld photos. The processor Truepic VIII delivers high image resolution in low-contrast areas especially when shooting at low ISO sensitivity. With Wi-Fi and Bluetooth® built into the camera body, the dedicated smartphone app OI.Share can be used to easily and instantly import recorded photos and videos to a smartphone or for sharing on social media. Needless to say that this Olympus model offers you highest mobility thanks to its extremely low weight of the ultra-compact design, in fact the E-M10 Mark IV is Olympus' smallest OM-D.
Customer reviews
Top reviews from other countries


Anfänger beginnen mit der Olympus OM-D E-M10 am besten im Auto Modus zu fotografieren und filmen. Hierbei passt die Kamera Blenden und ISO Einstellungen automatisch an. Als erstes sollte man die Option "Warme Farben" im Setup Menü deaktivieren, da die Fotos sonst nicht naturgetreu die Farben der Motive wiedergeben. Ob man die Pixelkorrektur auf hoch oder normal stellt, da merkt man auf den Fotos als Laie eigentlich nichts und es macht in der Schärfe der Fotos keinen Unterschied. Die Aktivierung der "Gesichtserkennung + Augen" oder wenigstens "Gesichtserkennung" Modus ist ebenfalls zu empfehlen.
Das Setup der Kamera ist bedienungsfreundlich und man gelangt zu den wichtigsten Punkten wie Lichtverhältnisse (Draussen, Indoor, Kunstlicht...) mit ein paar Klicks. Wie gesagt, unbedingt im Setup Menü die Option "Warme Farben" deaktivieren, dann passt auch die Farbtreue der Fotos.
-> Thema Akku: dieser hält je nach Einsatz drinnen für 300 Fotos oder draussen (im Winter) für 200 Fotos bei kälteren Temperaturen. Schade, dass Olympus kein externes Batterie Ladegerät dazu gelegt hat, denn um einen vorgeladenen Ersatzakku wird man nicht herum kommen oder man lädt den leeren Akku intern über die Kamera unterwegs mit einer Powerbank, die Aufladung dauert ca. 1 Stunde und solange fällt die Kamera dann für den Einsatz leider aus ;-(
Ich habe die E-M10 Mark IV als Body KIT gekauft und verwende ein 1.4 25mm und ein 1.7 25mm Festbrennweiten Objektive - die Fotoqualität ist vom Benutzer/in hinter der Kamera abhängig, die Kamera ist definitiv nichts für Anfänger weil für top Ergebnisse ist Blenden und ISO Tuning ein Muss. Im Vergleich zur alten Panasonic GX800 (die generell hohe ISO Werte standardmäßig verwendet hat) hat man mit der E-M10 Mark IV eine Vielzahl von mehr Möglichkeiten Lichtverhältnisse manuell zu tunen.
Fotos und Videos kann man per WLAN oder Bluetooth Aktivierung an der Kamera einfach auf das Handy übertragen und dann per Whatsapp oder andere Apps versenden. Für gute Videos untersützt das flexible herausziehbare und schwenkbare Display, d.h. mann kan die Kamera tief halten um ein Kleinkind beim spielen zu filmen und dank dem drehbaren Display schaut man von oben einfach drauf und hat das Motiv stets im Blick.
-> Thema Display: das Display ist immer an - also Fotos schießen über das Display funktioniert tadellos - trotzdem hat die Kamera einen Sucher, mit welchen man auch fotografieren kann. Der Sucher hat einen Sensor, hält man ihn vor das Auge und schaut durch, dann ist das Digital Display im Sucher aktiviert UND das große Klappdisplay schaltet sich blitzschnell ab. Nimmt man das Auge wieder vom Sucher weg, dann aktiviert sich das Display automatisch wieder.
Wenn diese Olympus Kamera die nächsten 10 Jahre hält, war sie im Kauf preiswert - wie gesagt bei Panasonic hatte ich nach nur 3,5 Jahren Staub auf dem Sensor und das ohne Objektivwechsel - im Endeffekt ein teurer Spaß bei minderwertiger Qualität weil nicht Staubdicht.

Reviewed in Germany on 5 February 2021
Anfänger beginnen mit der Olympus OM-D E-M10 am besten im Auto Modus zu fotografieren und filmen. Hierbei passt die Kamera Blenden und ISO Einstellungen automatisch an. Als erstes sollte man die Option "Warme Farben" im Setup Menü deaktivieren, da die Fotos sonst nicht naturgetreu die Farben der Motive wiedergeben. Ob man die Pixelkorrektur auf hoch oder normal stellt, da merkt man auf den Fotos als Laie eigentlich nichts und es macht in der Schärfe der Fotos keinen Unterschied. Die Aktivierung der "Gesichtserkennung + Augen" oder wenigstens "Gesichtserkennung" Modus ist ebenfalls zu empfehlen.
Das Setup der Kamera ist bedienungsfreundlich und man gelangt zu den wichtigsten Punkten wie Lichtverhältnisse (Draussen, Indoor, Kunstlicht...) mit ein paar Klicks. Wie gesagt, unbedingt im Setup Menü die Option "Warme Farben" deaktivieren, dann passt auch die Farbtreue der Fotos.
-> Thema Akku: dieser hält je nach Einsatz drinnen für 300 Fotos oder draussen (im Winter) für 200 Fotos bei kälteren Temperaturen. Schade, dass Olympus kein externes Batterie Ladegerät dazu gelegt hat, denn um einen vorgeladenen Ersatzakku wird man nicht herum kommen oder man lädt den leeren Akku intern über die Kamera unterwegs mit einer Powerbank, die Aufladung dauert ca. 1 Stunde und solange fällt die Kamera dann für den Einsatz leider aus ;-(
Ich habe die E-M10 Mark IV als Body KIT gekauft und verwende ein 1.4 25mm und ein 1.7 25mm Festbrennweiten Objektive - die Fotoqualität ist vom Benutzer/in hinter der Kamera abhängig, die Kamera ist definitiv nichts für Anfänger weil für top Ergebnisse ist Blenden und ISO Tuning ein Muss. Im Vergleich zur alten Panasonic GX800 (die generell hohe ISO Werte standardmäßig verwendet hat) hat man mit der E-M10 Mark IV eine Vielzahl von mehr Möglichkeiten Lichtverhältnisse manuell zu tunen.
Fotos und Videos kann man per WLAN oder Bluetooth Aktivierung an der Kamera einfach auf das Handy übertragen und dann per Whatsapp oder andere Apps versenden. Für gute Videos untersützt das flexible herausziehbare und schwenkbare Display, d.h. mann kan die Kamera tief halten um ein Kleinkind beim spielen zu filmen und dank dem drehbaren Display schaut man von oben einfach drauf und hat das Motiv stets im Blick.
-> Thema Display: das Display ist immer an - also Fotos schießen über das Display funktioniert tadellos - trotzdem hat die Kamera einen Sucher, mit welchen man auch fotografieren kann. Der Sucher hat einen Sensor, hält man ihn vor das Auge und schaut durch, dann ist das Digital Display im Sucher aktiviert UND das große Klappdisplay schaltet sich blitzschnell ab. Nimmt man das Auge wieder vom Sucher weg, dann aktiviert sich das Display automatisch wieder.
Wenn diese Olympus Kamera die nächsten 10 Jahre hält, war sie im Kauf preiswert - wie gesagt bei Panasonic hatte ich nach nur 3,5 Jahren Staub auf dem Sensor und das ohne Objektivwechsel - im Endeffekt ein teurer Spaß bei minderwertiger Qualität weil nicht Staubdicht.


