Elizabeth Boyle has always loved romance and now lives it each and every day by writing adventurous and passionate stories that readers from all around the world have described as "page-turners." Since her first book was published, she's seen her romances become New York Times and USA Today bestsellers and has won the RWA RITA(R) and the Romantic Times Reviewer's Choice Awards. She resides in Seattle with her family, her garden, and her always-growing collection of yarn. Readers can visit her at www.elizabethboyle.com, or follow her own adventures on Twitter, Facebook, and Instagram. www.avonromance.com www.facebook.com/avonromance
--This text refers to an alternate kindle_edition edition.
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyses reviews to verify trustworthiness.
3.0 out of 5 starsAusschließlich in Flashbacks erzählte Story
Reviewed in Germany on 13 August 2015
Verified Purchase
Crispin, Viscount Dale trifft nach Jahren erneut auf Lady Henrietta, eine geborene Seldon und damit Mitglied der seit Jahrhunderten gegenseitig verhassten Familien. Vor geschätzten 10 Jahren treffen die beiden zum erstenmal auf einander und "wohlmöglich" war es Liebe auf den ersten Blick, aber der alte Familien Hass trennt sie. Dies passiert den beiden über die Jahre dann insgesamt 3x mal und jedes mal wird verhindert, dass die beiden zusammenkommen und jedesmal scheint Henrietta in eine anderen Ehe zu flüchten. Das ganze wird in ausführlichen Flashbacks erzählt, während die beiden in einem Weinkeller eingeschlossen sind und den jeweils anderen auf Grund dieser Vergangenheit hasst.
Eigentlich keine schlechte Idee, aber leider und SEHR unüblich für diese Autorin, ist es nicht gut umgesetzt worden. Die Kellergespräche in welchem wohl die Vergangenheit aufgearbeitet wird, kann man nur vermuten. Ich war zunächst der Ansicht, dass nur die Vergangenheit dem Leser erläutert wird, aber bis zum Ende hin stellte sich immer mehr heraus, dass Ms Boyle sich damit nur die Aussprache im Keller erspart hat und damit war es keine homogene Geschichte mehr, als die beiden in einer Kellerszene dann wieder zu einander kommen. Da wäre es doch besser gewesen die Kellerszene zu lassen und alles als eine real ablaufende Geschichte zu erzählen mit einer durchgehenden Kellerszene am Ende, so fragt man sich einfach, wo bleibt die Romantik und warum sind die beiden überhaupt verliebt. Beim lesen der Flashbacks weiß man ja, dass es nicht gut ausgeht und das störte einfach und die folgende Kellerszene dann lieferte auch keine Erläuterung, dass die beiden nun wissen, wie die Vergangenheit vom jeweils anderen gesehen wurde. Es waren keine schönen Übergänge, bzw. Verbindungen und somit eher frustrierend, als auch noch das HEA nur kurz ausfiel. Die Zusammensetzung des Plots gefiel mir gar nicht.
Abgesehen davon, ist es auch ein Teil einer Serie und es wird leider viel Personenkenntnis aus den Vorgängerbüchern vorausgesetzt und hier nicht erläutert, somit fehlte mir auch einiges an Hintergrund-Verständnis, da ich nicht alle Teile gelesen habe. Schade, normalerweise gefällt mit Elizabeth Boyle sehr gut und vor allem ihre Novellas zu den Serien, aber diese war sehr enttäuschend.
I quite enjoyed this novella about Crispin, Viscount Dale, and Henrietta Seldon, Lady Juniper. These are both prominent characters from the previous two Rhymes With Love novels. Like in the previous book, the Dale/Seldon feud is at the center of their love and the fact that they were in love but felt so betrayed by the other for so long (nearly eight years) makes sense of their behavior and vehemence against a Dale and a Seldon marrying.
Being in love but not being able to trust the other person simply because of their last name seems like a terrible burden! It's definitely a lesson in not judging people when you don't really know them!
This book is a short and sweet addition to the series. I suggest it being read after the two previous full length novels.
The story itself is only 119 pages. It's listed as much longer because of the excerpt from the next novel in the series.
There are two, pretty short love scenes. One in the middle and one at the end.
Brief story but enjoyable. mostly told through flashbacks. the characters meet, immediately knew something special has occurred, but because of a family feud lasting centuries their situation is difficult. Though they make plans to be together 3 times, something comes up, or misunderstanding, or family gets in the way. I sometimes get frustrated when reading about situations that could be straightened out if only they were discussed before someone acted too quickly and made a mess of things, but in all a nice quick read.
I am usually disappointed after reading a novella (wanting much more story and character development), but I enjoyed this novella by Elizabeth Boyle. Maybe because they mention the scandal in the previous book of the series and knowing the other story is happening at the same time. But I must say Elizabeth Boyle 's "Have you any Rogues", doesn't disappoint. Good story, short, but doesn't seem rushed like other Novellas I've read. I originally thought it was because she introduced the characters to the readers already, but, the story line was a surprise. I enjoyed it immensely!